Sprachen

Hier legen Sie die Standardsprachen und andere Gebietsschemaeinstellungen für Ihre Dokumente fest.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Wählen Sie - Spracheinstellungen - Sprachen.


Bild des Dialogs Optionen – Sprachen

warning

Einige Optionen können nicht zurückgesetzt werden, sobald sie verändert wurden. Entweder setzen Sie die Änderung manuell zurück oder Sie klicken auf Abbrechen und öffnen den Dialog Optionen erneut.


Sprache für

Benutzeroberfläche

Wählen Sie die Sprache aus, die für die Benutzeroberfläche (zum Beispiel in den Menüs, Dialogen und Hilfedateien) verwendet werden soll. Sie müssen zumindest ein zusätzliches Sprachpaket oder eine mehrsprachige Version von LibreOffice installiert haben.

Der Eintrag "Standard" wählt die Sprache entsprechend der Benutzeroberfläche des Betriebssystem aus. Wenn diese Sprache in der Installation von LibreOffice nicht vorhanden ist, wird die Sprache der LibreOffice-Installation verwendet.

Gebietsschema

Hier wählen Sie das Gebietsschema für die Ländereinstellung. Diese Einstellung wirkt sich direkt auf die Einstellungen für Nummerierung, Währung und Maßeinheiten aus.

Der Eintrag "Standard" wählt das Gebietsschema aus, dessen Name vom Betriebssystem gemeldet wird.

Änderungen in diesem Feld werden sofort wirksam. Einige Formate, die als "Standard" formatiert wurden, ändern sich jedoch erst beim erneuten Laden des Dokuments.

Standardwährung

Hier geben Sie die Standardwährung für das Währungsformat und Währungsfelder an. Mit einem Wechsel des Gebietsschemas ändert sich die Standardwährung automatisch.

Der Eintrag "Standard" steht für das Währungsformat, das dem gewählten Gebietsschema zugeordnet ist.

Änderungen im Feld Standardwährung werden auf alle geöffneten Dokumente übertragen und bewirken dort die entsprechenden Änderungen an Dialogen und Symbolen zur Steuerung des Währungsformats.

Taste für Dezimaltrennzeichen - Entsprechend Gebietsschema

Legt fest, dass die im Betriebssystem festgelegte Taste fürs Dezimaltrennzeichen verwendet wird, wenn die entsprechende Taste auf dem Ziffernblock gedrückt wird.

Wenn dieses Markierfeld aktiviert ist, wird das Zeichen, das hinter "Entsprechend Gebietsschema" angezeigt wird, beim Drücken der Taste auf der Zifferntastatur eingefügt. Ist dieses Markierfeld deaktiviert, wird das Zeichen eingefügt, das Ihr Tastaturtreiber zur Verfügung stellt.

Datumserkennungsmuster

Specifies the date acceptance patterns for the current locale. Calc spreadsheet and Writer table cell input needs to match locale dependent date acceptance patterns before it is recognized as a valid date.

If you type numbers and characters that correspond to the defined date acceptance patterns in a table cell, and then move the cursor outside of the cell, LibreOffice will automatically recognize and convert the input to a date, and format it according to the locale setting.

The initial pattern(s) in Date acceptance patterns are determined by the locale (set in Locale setting), but you can modify these default patterns, and add more patterns. Use ; to separate each pattern.

Patterns can be composed according to the following rules:

If you change the Locale setting, the date acceptance pattern will be reset to the new locale default, and any user-defined modifications or additions will be lost.

In addition to the explicit patterns defined in the edit box, input matching the Y-M-D pattern is implicitly recognized and converted automatically to a date. Input that starts from 1 to 31 is not interpreted with this implicit Y-M-D pattern. Since LibreOffice 3.5, this input is formatted as YYYY-MM-DD (ISO 8601).

For all patterns, two-digit year input is interpreted according to the setting in Tools - Options - General - Year (Two Digits).

Standardsprachen der Dokumente

Legt die Sprachen für Rechtschreibung, Thesaurus und Silbentrennung fest.

Dokumentsprache wählen

warning

Die Rechtschreibprüfung für die gewählte Sprache funktioniert nur, wenn Sie das entsprechende Sprachmodul installiert haben. Ein Spracheintrag ist mit einem führenden Häkchen versehen, wenn die Rechtschreibprüfung für diese Sprache aktiviert wurde.


Westlich

Legt die Sprache fest, die für die Rechtschreibprüfung in westlichen Alphabeten benutzt wird.

Elemente für ostasiatische Sprachen in der Benutzeroberfläche anzeigen

Aktiviert die Unterstützung für asiatische Sprachen. Sie können nun die entsprechenden Einstellungen für asiatische Sprachen in LibreOffice vornehmen.

Wenn Sie in Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch schreiben, aktivieren Sie die Unterstützung der Besonderheiten dieser Sprachen hier.

Asiatisch

Legt die Sprache fest, die für die Rechtschreibprüfung in asiatischen Alphabeten benutzt wird.

Elemente für bidirektionales Schreiben anzeigen

Aktiviert die CTL-Unterstützung. Sie können nun die entsprechenden Einstellungen für komplexes Textlayout (CTL) in LibreOffice vornehmen.

Sprachen mit komplexem Textlayout (CTL)

Komplexes Textlayout (CTL)

Legt die Sprache für die Rechtschreibprüfung des komplexen Textlayouts fest.

Nur für das aktuelle Dokument

Die Einstellungen für Standardsprachen werden nur auf das aktuelle Dokument angewendet.

Unterstützung asiatischer Sprachen

System-Eingabesprache ignorieren

Hier legen Sie fest, ob Änderungen an der Systemeingabesprache/-tastatur ignoriert werden sollen. Falls sie ignoriert werden, wird bei neuem Text der Sprache des Dokuments oder des gegenwärtigen Absatzes gefolgt, nicht der gegenwärtigen Systemsprache.

warning

Einige Optionen können nicht zurückgesetzt werden, sobald sie verändert wurden. Entweder setzen Sie die Änderung manuell zurück oder Sie klicken auf Abbrechen und öffnen den Dialog Optionen erneut.